;
Das Material- und Prüflabor der COTESA bietet sowohl zerstörungsfreie als auch zerstörende Prüfungen an. Das Herstellen der Prüfkörper übernehmen unsere erfahrenen Mitarbeiter ebenfalls gerne. Das Labor ist nach DIN 17025 sowie durch AIRBUS und AIRBUS Helicopters akkreditiert.
Wir liefern Prüfleistungen auf höchstem Luftfahrtniveau:
AIRBUS-zertifizierte Prüfverfahren und -Prüfprozesse
AIRBUS HELICOPTERS-zertifizierte Prüfverfahren und -Prüfprozesse
Akkreditierung als Prüflaboratorium nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005
Aufgrund unserer vorhanden Kernkompetenz im Bereich Faserverbundfertigung und Werkstoffprüfung/Faserverbundprüfung bieten wir Ihnen gern eine umfassende Beratung in den genannten Bereichen an.
Sonderprüfung: TUS/SAT nach AMS2750, CQI-9 u.a.
Das komplette Leistungsangebot des Werkstofflabors.
Ablauf der Werkstoffprüfung
Probenbearbeitung
Mit Hilfe der Maschinenausstattung ist das Werkstofflabor in der Lage, die Probekörper nach Erhalt der Materialien oder Prüfplatten kundenspezifisch und normspezifisch herzustellen und mechanisch zu bearbeiten. Die Probekörperfertigung erfolgt durch geschultes Personal mit mehrjähriger Erfahrung in dem jeweiligen Bereich.
Zerstörungsfreie Prüfung
Für den Nachweis der Inneren Bauteilqualität können wir intern folgende Verfahren nutzen bzw. anbieten:
Hierzu stehen Geräte für die manuelle-, halbautomatisierte- und automatisierte Prüfung zur Verfügung, die sowohl konventionelle Ultraschallprüfung mit Einzelschwingern oder Phased-Array-Applikation ermöglichen.
z.B.:
Zerstörende Prüfungen
Prüfanfrage Werkstofflabor
Für eine Anfrage kontaktieren Sie bitte